Article

Nr. 94 (3/2017) – Cold War Intelligence. The Secret War between the U.S. and the USSR (1945 – 1991): eine neue digitale Quellensammlung im Rahmen des Fachinformationsdienstes Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

Mit dieser Ausgabe des Newsletters möchten wir Sie auf eine digitale Quellensammlung hinweisen, die seit kurzem deutschlandweit verfügbar ist: Cold War Intelligence. The Secret War between the U.S. and the USSR (1945 – 1991)

Direktlink zur Einstiegsseite

Die Datenbank bietet einen Volltextzugriff auf Archivalien zum „Kalten Krieg“. Insgesamt handelt es sich um 2 360 Dokumente mit 21 700 Seiten aus US-Regierungskreisen zu US-Spionage-Aktivitäten bezüglich der Sowjetunion.
Das Angebot wurde im Rahmen des Fachinformationsdienstes Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa an der Bayerischen Staatsbibliothek mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft lizenziert.

Im Überblick:

In Kürze werden im Rahmen des Fachinformationsdienstes noch folgende drei Datenbanken zugänglich gemacht:

Bereits verfügbar ist:

 

Newsletter Osteuropa der Bayerischen Staatsbibliothek:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/aktuelles/
Herausgeber: Bayerische Staatsbibliothek, Osteuropaabteilung:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/

Für diese Nummer inhaltlich verantwortlich:
Arnost Stanzel
Archiv der bislang erschienenen Nummern:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/osteuropa/aktuelles/newsletter-archiv/
Fragen und Anregungen, Adressänderungen, (Ab-)Bestellung an:
newsletter_oe@bsb-muenchen.de

Top