|
|
Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Zugangs- und Nutzungsbedingungen für elektronische Zeitschriften
- Zugang
Die meisten Verlage regeln den Zugriff auf kostenpflichtige Online-Angebote durch
die Überprüfung der IP-Adresse des anfragenden Rechners. Falls Sie an einem Rechner innerhalb
dieses autorisierten IP-Adressbereichs sitzen, ist ein Zugriff möglich. In der Bayerischen Staatsbibliothek
sind dies weitgehend alle PCs im Benutzungsbereich. Auch für das WLAN BSB-1 ist der Zugang freigegeben.
Für die meisten elektronischen Zeitschriften besteht darüber hinaus die Möglichkeit
eines externen Zugriffs.
Bei Zeitschriften, die für den externen Zugriff freigegeben sind, erscheint
beim Aufruf von extern immer ein Login-Formular (mit BSB-Logo!).
Hier geben Sie Ihre Benutzernummer und das Passwort ein.
Erscheint diese Seite nicht, gestattet der Anbieter den externen Zugriff nicht und die Zeitschrift kann
nur in den Räumen der Bayerischen Staatsbibliothek aufgerufen werden.
Bitte beachten Sie, dass in diesen Fällen häufig beim Aufruf ebenfalls ein Login-Formular
(jedoch von Seiten des Anbieters!) erscheint. Die BSB-Kennung wird dort aber immer als nicht berechtigt abgewiesen.


- Adam Matthew Publications
Eighteenth Century Journals
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen organisiert.
Neben der Nutzung in der Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.18thcjournals.amdigital.co.uk

- Akademiai Kiado
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen* für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich. (* begrenzt auf den Großraum München)


- American Antiquarian Society (AAS)
American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection / Series 1
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/ ca0b5fca-0c83-7fd6-c62d-0ff6cb6cd154

- American Antiquarian Society (AAS)
American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection / Series 2
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/9992afba-1e5b-3958-0597-5ef4989fda8b

- American Antiquarian Society (AAS)
American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection / Series 3
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/ca0b5fca-0c83-7fd6-c62d-0ff6cb6cd154

- American Antiquarian Society (AAS)
American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection / Series 4
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/e41b713c-92c6-ec91-c03f-fc7b8a333efa

- American Antiquarian Society (AAS)
American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection / Series 5
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/5a19f06e-1dce-4b00-ab6e-495e7080f71b


- American Chemical Society
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.


- American College of Allergy, Asthma, & Immunology
Der Zugriff ist nur in der Bayerischen
Staatsbibliothek möglich.
Für den Aufruf der Volltexte der Zeitschrift Annals of Allergy, Asthma & Immunology benötigen Sie das folgende
Login.





- American Physiological Society (APS)
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültigem Bibliotheksausweis möglich.

- American Physiological Society (APS)
American Journal of Physiology / APS Journal Legacy Content
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?http://www.the-aps.org/publications/journals/

- American Psychiatric Publishing
Psychiatry Online Journals / Psychiatry Legacy Collection
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://journals.psychiatryonline.org


- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
Journal of Clinical Oncology / Legacy Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://jco.ascopubs.org/archive/











- Bayerische Staatsbibliothek (Host)
- Auriga
- Bibliographie Papyrologique
- Godišnik na Sofijskija Universitet Sv. Kliment Ochridski. Biologičeski Fakultet
- Godišnik na Sofijskija Universitet Sv. Kliment Ochridski. Filosofski Fakultet
- Maverick
- Music and Medicine
- Oboe & Fagott
- Printing History News
- Protosociology
- The Wagner Journal
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Verlag C.H. Beck oHG
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt und ist nur
in der Bayerischen Staatsbibliothek an den PCs mit Internetzugang möglich.


- Berghahn
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Berkeley Electronic Press (Bepress)
De Gruyter Online / Research Now E-Journals
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.degruyter.com

- BioOne
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte
möglich.
Nutzung durch private Einzelregistrierung ist leider nicht möglich.


- BMJ Publishing Group Ltd.
BMJ Journals
Der Online-Zugriff auf dieses Produkt wird im Rahmen eines Publish & Read-Nationalkonsortiums bereitgestellt
und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Die Archivjahrgänge stehen im Rahmen einer DFG-geförderten Nationallizenz zur Verfügung.
Die Jahrgänge vor 2006 werden vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt und sind frei zugänglich.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Nutzung durch private Einzelregistrierung ist leider nicht möglich.

- Brepols Publishers
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen* für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültigem Bibliotheksausweis möglich. (* begrenzt auf den Großraum München)

- Koninklijke Brill NV
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Koninklijke Brill NV
Brill Journal Archive Online
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die
Bayerische Staatsbibliothek organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://booksandjournals.brillonline.com/content/journals

- Koninklijke Brill NV
Primary Sources for Slavic Studies
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die
Bayerische Staatsbibliothek organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.primarysourcesonline.nl/t6/

- Cairn.info
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Cambridge University Press
Nutzungsbedingungen
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Cambridge University Press
Cambridge Journals
Der Online-Zugriff auf dieses Produkt wird im Rahmen der DFG-Ausschreibung "Open Access-Transformationsverträge"
gefördert und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Die Archivjahrgänge stehen im Rahmen einer DFG-geförderten Nationallizenz zur Verfügung.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff auf das Archiv
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/59219b17-3a40-8b83-4a47-3c22102cfa5b

- Cambridge University Press
Cambridge Journals Digital Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die
Bayerische Staatsbibliothek organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/59219b17-3a40-8b83-4a47-3c22102cfa5b


- Casalini libri
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Casalini libri
Torrossa / Periodici (früher: Editoria Italiana Online / Periodici)
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.torrossa.it/
Login für registrierte Einzelnutzer: (alternativer Zugang)
http://emedia1.bsb-muenchen.de/Nationallizenzen/eioperiodici.htm

- Center for Inquiry, Inc.
Der Zugriff ist nur in der Bayerischen Staatsbibliothek möglich.
Für den Aufruf der Volltexte der Zeitschrift Free Inquiry benötigen Sie das folgende
Login.
Für den Aufruf der Volltexte der Zeitschrift Skeptical Inquirer benötigen Sie das folgende
Login.

- Central and Eastern European Online Library
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte
möglich.

- Central and Eastern European Online Library
Central and Eastern European Online Library / Archiv
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.ceeol-nationallizenz.de
Login für registrierte Einzelnutzer: (alternativer Zugang)
http://emedia1.bsb-muenchen.de/Nationallizenzen/ceeol.htm




- C.M.B. Association
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.



- Columbia University Press
Columbia International Affairs Online
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in
Frankfurt a. M. organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen,
falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.ciaonet.org




- De Gruyter
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- De Gruyter
De Gruyter Online / Walter de Gruyter Online-Zeitschriften
Der Online-Zugriff wird im Rahmen der Allianz-Initiative "Digitale Information"
mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt und
durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen organisiert.
Die Archivjahrgänge stehen im Rahmen einer DFG-geförderten Nationallizenz zur Verfügung.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff - auf das Archiv -
registrieren lassen,
falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.degruyter.com/



- DigiZeitschriften e.V.
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Duke University Press
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist grundsätzlich auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.


- East View Information Services
The Current Digest of the Russian Press
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Bayerische Staatsbibliothek München
im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa ermöglicht.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/4d315e77-3882-499f-b9f2-5521cc2c7a4e

- East View Information Services
Donetsk and Luhansk Newspaper Collection
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
und die Bayerische Staatsbibliothek München im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes
(FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa ermöglicht.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/d8361db4-97d7-42ca-9fa3-5262436cff8d

- East View Information Services
Gudok Digital Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Neben der Nutzung in der Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://https://zugang.nationallizenzen.de/han/55b8a1e8-d881-4834-ba64-eff7b4968eae

- East View Information Services
Izvestija Digital Archive
Der Online-Zugriff wird im Rahmen der Allianz-Initiative "Digitale Information"
mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt
und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff auf das Archiv 1917 - 1980
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/e276334b-a9b7-4eb6-9c9b-72db379616ff



- East View Information Services
Literaturnaja Gazeta Digital Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek Müchen organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/77b955fb-2496-433c-9825-aa4026e3f0a4

- East View Information Services
Pravda Digital Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/b6d8d949-b92d-8b89-1b7f-956c7784e8fb

- East View Information Services
Russian Islamic Studies
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
und die Bayerische Staatsbibliothek München im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes
(FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa und die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale im Rahmen
des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes (FID) Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien ermöglicht.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- East View Information Services
Social Sciences & Humanities (UDB-EDU) / bis 2011
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/5a0180ce-8910-a394-c2e1-b389ba0de1e6/dlib.eastview.com/browse/udb/4

- East View Information Services
Social Sciences & Humanities (UDB-EDU) / 2013 - 2015
Der Online-Zugriff wird im Rahmen der Allianz-Initiative "Digitale Information" mit
finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt und
durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Die Archivjahrgänge bis 2011 stehen im Rahmen einer DFG-geförderten Nationallizenz zur Verfügung.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff - auf das Archiv -
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/5a0180ce-8910-a394-c2e1-b389ba0de1e6/dlib.eastview.com/browse/udb/4

- East View Information Services
Ukrainian Publications (UDB-UKR)
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
und die Bayerische Staatsbibliothek München im Rahmen des von der Bibliothek betreuten Fachinformationsdienstes
(FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa ermöglicht.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/d8b8b74627454987b0bfacd955163156

- East View Information Services
Vestnik Evropy Online
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/a75627b6-eb3a-f258-8df9-d99d5fb0f8cc

- East View Information Services
Voprosy Istorii Complete Collection
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/b69a36ba-11f5-dbe6-2d4e-e99785c7ce7e



- Economist Intelligence Unit
EIU Country Reports Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://portal.eiu.com/

- Edinburgh University Press
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Elsevier B.V.
Nutzungsbedingungen
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.



- Emerald
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Emerald
Emerald Fulltext Archive Database
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die USB Köln und das Informationszentrum Sozialwissenschaften in Bonn
organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.emeraldinsight.com

- Emerald
Emerald Business, Management and Economics eBook Series Collection Archive
Der deutschlandweite Zugriff auf dieses Produkt wird im Rahmen der Allianz-Initiative
Digitale Information mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
bereitgestellt und durch die ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- European Mathematical Society
European Mathematical Society Journals / Archiv
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.ems-ph.org/journals/journals.php


- Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
Der deutschlandweite Zugriff wird im Rahmen des Förderprogramms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“
mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt und durch den Fachinformationsdienst
Benelux / Low Countries Studies organisiert.
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Der deutschlandweite Zugriff wird im Rahmen des Förderprogramms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“
mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt und durch den Fachinformationsdienst
Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung organisiert.
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Firenze University Press
Der Zugriff ist nur in der Bayerischen Staatsbibliothek möglich.
Für den Aufruf der Volltexte der Zeitschrift Ethology, Ecology, and Evolution benötigen Sie das folgende
Login.
Für den Aufruf der Volltexte der Zeitschrift Italian Journal of Anatomy and Embryology benötigen Sie das folgende
Login.

- Gale Cengage Learning
The Economist - Historical Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Göttingen organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login? url=http://infotrac.galegroup.com/itweb?db=ECON

- Gale Cengage Learning
Financial Times Historical Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login? url=http://infotrac.galegroup.com/itweb?db=FTHA




- Guilford
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.


- Hogrefe Publishing
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Human Kinetics, Inc.
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- IGI Global
IGI Global InfoSci-Journals / Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
finanziert und organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.igi-global.com/gateway/database/2

- Informa Healthcare / Taylor & Francis Group
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist grundsätzlich auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Informa Healthcare
Informa Healthcare Digital Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://informahealthcare.com/


- IngentaConnect
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Die Eingabe von Username und Password ist nicht erforderlich.
S vor der jeweiligen Nummer bedeutet, dass der Titel subskribiert ist.

- Institute of Physics
IOPscience / IOP Historic Archive
Der deutschlandweite Zugriff auf das Produkt IOP Historic Archive 1874-1996 wurde aus
Erwerbungsmitteln der Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB)
finanziert und durch die TIB bereitgestellt.
Der deutschlandweite Zugriff auf die Jahrgänge 1997-2010 des IOP Historic Archive wird
durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die
Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB) organisiert.
Der Zugriff ist nur in der Bayerischen Staatsbibliothek möglich.
Nutzung durch private Einzelregistrierung ist leider nicht möglich.








- Juris, Saarbrücken
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt und ist nur über die Datenbank
Juris - Rechtsinformationen
in den Bayerischen Staatsbibliothek möglich.

- JSTOR
Der Online-Zugriff auf dieses Produkt wird im Rahmen eines Nationalkonsortiums
bereitgestellt und durch die Bayerische Staatsbibliothek organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Karger
Karger eBooks (nur wenn in einer Schriftenreihe/Serie erschienen)
Der Online-Zugriff wird im Rahmen der
Allianz-Initiative "Digitale Information" mit finanzieller Unterstützung
der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt und durch die Bayerische
Staatsbibliothek München organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Karger
Karger Journals
Der Online-Zugriff auf dieses Produkt wird bei Einrichtungen, die die Open Access-Transformationskomponente gewählt haben,
von der DFG gefördert. Der Vertrag wird durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Die Archivjahrgänge stehen im Rahmen einer DFG-geförderten Nationallizenz zur Verfügung.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Nutzung durch private Einzelregistrierung ist leider nicht möglich.

- Kluwer
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
(* begrenzt auf den Großraum München)

- Kluwer
Kluwer Law International Journals
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.kluwerlawonline.com


- Lawrence Erlbaum Associates, Inc.
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen* für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich. (* begrenzt auf den Großraum München)

- LexisNexis
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen* für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich. (* begrenzt auf den Großraum München)


- Lippincott, Williams and Wilkins
Ovid Journals A - Z / Lippincott Williams & Wilkins 'LWW Legacy Archive'
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://gateway.ovid.com/ovidweb.cgi?T=JS&NEWS=N&PAGE=toc&SEARCH=jtoc.rt.&LINKTYPE=asBody&D=yrovft

- Liverpool University Press
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültigem Bibliotheksausweis
möglich.


- Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
- Feministische Studien
- Arbeit
- Forschungsjournal Soziale Bewegungen
- Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften
- Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik
- Soziale Systeme
- Sozialer Sinn
- Sport und Gesellschaft
- Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen
- Zeitschrift für Sozialreform
- Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt und ist nur in den Räumen der Bayerischen Staatsbibliothek möglich.
- Zeitschrift für Soziologie
Für den Aufruf der Volltexte der Zeitschrift benötigen Sie das folgende
Login.
Der Zugriff ist nur ist nur in den Räumen der Bayerischen Staatsbibliothek möglich.




- Mary Ann Liebert Publishers
Liebert Online / Liebert on Line Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.liebertonline.com/


- MetaPress
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.




- Nation Company, EBSCO Publishing
The Nation Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen,
falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://search.ebscohost.com/login.aspx?profile=ehost&defaultdb=nih


- Nature
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.


- Nomos Verlagsgesellschaft
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich



- OECD iLibrary
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.




- Oxford University Press
Nutzungsbedingungen
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte
möglich.

- Oxford University Press
Oxford Journals
Der Online-Zugriff auf das Zeitschriftenangebot wird im Rahmen der Allianz-Initiative "Digitale Information" mit
finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt und
durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt a. M. organisiert.
Die Archivjahrgänge stehen im Rahmen einer DFG-geförderten Nationallizenz zur Verfügung.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.oxfordjournals.org

- Peeters Publishers
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.


- Philosophy Documentation Center
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen
für berechtigte Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Portico
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen
für berechtigte Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich

- Portland Press
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Portland Press
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB) organisiert.
Neben der Nutzung in der Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/3ed6f29e-bda9-43b0-91ab-f4dec30b2aee


- Project Muse
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- ProQuest Information and Learning
British Periodicals / Collection I
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in
Frankfurt a. M. organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://bp.chadwyck.co.uk/home.do

- ProQuest Information and Learning
The Gerritsen Collection / Women's History Online
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in
Frankfurt a. M. organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://gerritsen.chadwyck.com

- ProQuest Information and Learning
Periodicals Archive Online
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in
Frankfurt a. M. organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://pao.chadwyck.co.uk/home.do






- The Royal Society
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültigem Bibliotheksausweis
möglich.



- SAGE Publications
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen* für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich. (* begrenzt auf den Großraum München)

- SAGE Publications
SAGE Journals Online
Der Online-Zugriff auf dieses Produkt wird im Rahmen eines Publish & Read-Nationalkonsortiums bereitgestellt
und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.
Die Archivjahrgänge stehen im Rahmen einer DFG-geförderten Nationallizenz zur Verfügung.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff auf das - Archiv (ohne die aktuellen Jahrgänge) -
registrieren lassen, falls ihnen
der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur
Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://nl.zugang.nationallizenzen.de/han/7a55d3c0-5d66-4f3d-92df-3a765cdf5007

- Fabrizio Serra Editore
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.


- Silverchair Information Systems
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Sonstige eZeitschriften - Einzeltitel unterschiedlicher Verlage
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- Sonstige eZeitschriften - Einzeltitel unterschiedlicher Verlage
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen* für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich. (* begrenzt auf den Großraum München)

- Sonstige eZeitschriften - Einzeltitel unterschiedlicher Verlage
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt und ist nur in den Räumen der Bayerischen
Staatsbibliothek möglich.



- Springer
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültigem Bibliotheksausweis möglich.
(* begrenzt auf den Großraum München)


- Statistisches Bundesamt
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Die Fachserien sind nur an den PCs in der Bayerischen Staatsbibliothek zugänglich.

- Taylor & Francis
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.




- Georg Thieme Verlag KG
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen* für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich. (* begrenzt auf den Großraum München)

- Georg Thieme Verlag KG
Thieme-connect / Thieme Zeitschriftenarchive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen* für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich. (* begrenzt auf den Großraum München)
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://www.thieme-connect.de/ejournals/home.html

- The Thomist Press
Der Einstieg erfolgt über College and University Explore.
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt und ist nur in der
Bayerischen Staatsbibliothek möglich.

- Thomson Gale
The Making of the Modern World
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Göttingen organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login? url=http://www.infotrac.galegroup.com/itweb/?db=MOME


- Thomson Gale
Times Literary Supplement Centenary Archive
Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) ermöglicht und durch die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Göttingen und die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
http://zeitungen.staatsbibliothek-berlin.de/de/sondersammelgebiet

- TLS Education Ltd
Der Zugriff ist nur in der Bayerischen
Staatsbibliothek möglich.
Für den Aufruf der Volltexte der Zeitschrift THE TIMES HIGHER EDUCATION SUPPLEMENT
benötigen Sie das folgende
Login.


- Tsinghua Tongfang Knowledge Network Technology Co., Ltd., Beijing
China Academic Journals
Der Online-Zugriff wird im Rahmen der Allianz-Initiative "Digitale Information"
mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bereitgestellt
und durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.
Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
persönlich für einen kostenlosen Zugriff auf das - Archiv 1994 - 2010 -
registrieren lassen, falls
ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek,
nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer:
https://proxy.nationallizenzen.de/login?url=http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/caj-archiv

- University of California Press
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.

- University of Pennsylvania Press
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültigem Bibliotheksausweis
möglich.

- University of Wisconsin Press
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültigem Bibliotheksausweis
möglich.

- Vandenhoeck & Ruprecht
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.



- John Wiley & Sons, Inc.
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.



- WISO
Der Zugriff wird durch Überprüfung der IP-Adresse geregelt.
Neben der Nutzung in der
Bayerischen Staatsbibliothek ist auch der
Zugriff von außen für berechtigte
Einzelpersonen (nicht für Institutionen) mit gültiger Benutzerkarte möglich.


Zurück zum Seitenanfang
20.03.2025 © BSB München
webmaster@bsb-muenchen.de
|