Event

Trauma- und diversitätssensibler Umgang mit Personen mit Fluchterfahrung

Die Fortbildung vermittelt fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Ansätze für den Umgang mit Menschen mit Fluchterfahrung, die oft durch traumatische Erlebnisse geprägt sind und gleichzeitig eine große sozio-kulturelle Vielfalt mitbringen. Ziel ist es, Fachkräften die notwendigen Kompetenzen an die Hand zu geben, um traumatisierten Menschen mit Fluchterfahrung achtsam, respektvoll und unterstützend zu begegnen.

 

Inhalte der Fortbildung:

  • Verständnis von Trauma und dessen Auswirkungen auf Verhalten und Kommunikation
  • Erkennen von Traumareaktionen und spezifischen Bedürfnissen von Menschen mit Fluchterfahrung
  • Auseinandersetzung mit Postmigrationsstressoren und deren Auswirkungen auf den Alltag Geflüchteter
  • Psychologische Phasen der Flucht (nach Sluzki, Abdallah-Steinkopff und Budimlic, 2018)
  • Wahrnehmung und Wertschätzung von Vielfalt in kulturellen, sozialen und individuellen Hintergründen der Betroffenen
  • Reflexion eigener Werte, Normen und Denkmuster


Ziele der Fortbildung:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

  • entwickeln ein tiefgehendes Verständnis für die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Fluchterfahrung,
  • lernen, Traumareaktionen sowie die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zu erkennen und einfühlsam darauf zu reagieren,
  • schärfen ihren Blick für die Vielfalt in kulturellen, sozialen und individuellen Hintergründen der Betroffenen und lernen, diese wertzuschätzen,
  • erwerben trauma- und diversitätssensible Kompetenzen, um einen respektvollen und unterstützenden Umgang mit Personen mit Fluchterfahrung zu fördern.
     
Termin20.02.2025
09:00 – 15:30 Uhr
OrtBayerische Staatsbibliothek, Friedrich-von-Gärtner-Saal, Ludwigstraße 16, 80539 München
DozentinMelisa Budimlic
https://www.refugio-muenchen.de/
Anmeldeschluss17.01.2025
Seminarnummer25/23
TeilnehmerzahlMax. 25
KostenMitarbeitende aus aktiven BVB-Bibliotheken: 30 €
Externe Teilnehmende: 90 €
KontaktBibliotheksakademie Bayern
bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de
Anmeldungbibliotheksakademie@bsb-muenchen.de
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.
Top