Event

Gestaltung KI-basierter Lernräume in Bibliotheken – Entwicklung von didaktisch innovativen Lehrkonzepten - ONLINE

Dieser Kurs bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Gestaltung und Implementierung von KI-gestützten Lernräumen in Ihrer Bibliothek oder akademischen Einrichtung. Sie werden verschiedene KI-Modelle erkunden, die speziell für didaktisch anspruchsvolle Lernszenarien geeignet sind. Durch praxisnahe Beispiele erwerben Sie Fähigkeiten, um auf die spezifischen Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen wie Schülerinnen und Schüler, Studierende, Forschende und Berufstätige einzugehen.

 

Die Fortbildung ist bereits ausgebucht. Die Vergabe von Wartelistenplätzen ist möglich.

 

Die Teilnehmenden erhalten zudem einen Überblick über ein breites Spektrum an Werkzeugen und Methoden, die in KI-gestützten Lernumgebungen Anwendung finden. Sie erlernen, wie man Daten effektiv sammelt und analysiert, um Lernende gezielt zu identifizieren und ihre individuellen Lernbedürfnisse zu verstehen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anpassung von Lerninhalten, um individuelle und didaktisch fundierte Lernziele zu erreichen.

Im Rahmen dieses Seminars werden Sie:

  • tiefgehendes Verständnis für die Prinzipien und Methoden KI-gestützter Lernumgebungen entwickeln,
  • Fähigkeiten erwerben, um adaptive und didaktisch ausgereifte Lehrangebote zu entwerfen und zu realisieren,
  • lernen, die Lernanforderungen verschiedener Zielgruppen zu identifizieren und darauf maßgeschneidert zu reagieren,
  • Kenntnisse über eine Vielzahl von Werkzeugen und Technologien erlangen, die zur Schaffung effektiver, KI-unterstützter und didaktisch innovativer Lernumgebungen benötigt werden.

 

Termin09. und 16.04.2024
jeweils 09:00 - 12:00 Uhr
OrtOrtsunabhängig (Online-Seminar)
DozentDr. Jan Ullmann
Anmeldeschluss08.03.2024
Seminarnummer24/07
TeilnehmerzahlMax. 15
ZielgruppeMitarbeitende, die KI-basierte Lernräume in ihre Bibliotheksangebote integrieren wollen und Aufgaben im Bereich Bibliothekspädagogik übernommen haben
BesonderheitenEs fällt eine Selbstlernphase von etwa 3 Stunden zwischen den Terminen an.
KostenMitarbeitende aus aktiven BVB-Bibliotheken: 60 €
Externe Teilnehmende: 180 €
KontaktBibliotheksakademie Bayern
bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de
Anmeldungbibliotheksakademie@bsb-muenchen.de
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.
Top