Event
Ereignis
Fingerprintverfahren und Signaturformel als Mittel zur Unterscheidung von Druckvarianten
15.05.2023 – 16.05.2023
Hin und wieder kommt es vor, dass bei der Erschließung von Alten Drucken – insbesondere bei besonderen Sammlungen – Varianten zwischen zwei Exemplaren erkannt werden. Nicht immer handelt es sich dabei um zwei verschiedene Manifestationen. Auch Varianten einer Manifestation sind nicht selten anzutreffen. Andererseits können zeilenidentische Nachdrucke vorliegen, die als separate Manifestationen erfasst werden sollten, bei denen der am Zeilenumbruch orientierte FEI-Fingerprint jedoch als eindeutiger Identifikator versagt. Andere Fingerprintverfahren, die sich an der Position der Lagensignaturen orientieren, können hier Abhilfe schaffen. So liegt seit dem Juli 2021 für die Regeln des STCN-Fingerprints eine deutsche Übersetzung vor, die durch den Referenten initiiert wurde.
Die Fortbildung will anhand praktischer Beispiele ein Vorgehen bei der Erschließung von Druckvarianten vermitteln und geht neben den dabei hilfreichen Fingerprintverfahren auch auf die Ermittlung des bibliographischen Formats und auf das Anlegen einer Signaturformel ein.
Die Fortbildungsunterlagen können auf den Seiten der AAD im GBV Verbund-Wiki sowohl zum vertiefenden Selbststudium als auch für die praktische Erschließung genutzt werden.
Für die Übungen (zur Erfassung der lagensignaturbasierten Fingerprints) benötigen Sie kleine Geometriedreiecke (ca. 14 cm) ohne Griff aber mit durchgehenden Linien und fakultativ eine Lupe/einen Fadenzähler (8- bis 12-fache Vergrößerung) sowie eine Taschenlampe.
Termin | 15. und 16.05.2023 1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort | Bayerische Staatsbibliothek, Friedrich-von-Gärtner-Saal, Ludwigstraße 16, 80539 München |
Dozent | Stefan Duhr (Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz) |
Anmeldeschluss | 14.04.2023 |
Seminarnummer | 23/08 |
Teilnehmerzahl | Max. 20 |
Voraussetzungen | Bitte teilen Sie uns im Zuge Ihrer Anmeldung mit, in welchem Bibliotheksverbund Sie katalogisieren. |
Kosten | Mitarbeitende aus aktiven BVB-Bibliotheken: 120 € Externe Teilnehmende: 360 € |
Kontakt | Bibliotheksakademie Bayern bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de |
Anmeldung | bibliotheksakademie@bsb-muenchen.de Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |