Die Bibliothek konnte seither zu Forschungszwecken in drei beheizten und mit Schreibutensilien ausgestatteten Lesezimmern im Wilhelminum neben der Kirche St. Michael in der Neuhausergasse zu geregelten Öffnungszeiten werktäglich fünf Stunden benutzt werden.
Die Bekanntmachung der Öffnung erfolgte im „Münchener Intelligenzblatt” vom 30. Dezember 1789.
Münchener Intelligenzblatt vom 30. Dezember 1789