Alma/PrimoVE erhält – ähnlich wie Apps auf einem Smartphone – im Modus eines „rolling release” regelmäßig Updates und Sicherheitspatches sowie kontinuierlich funktionale Neuerungen, die primär auf Wunsch einer mittlerweile sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international sehr großen Anwender-Community entwickelt werden. Das Altsystem hingegen näherte sich nach über 20 Jahren Betriebszeit unaufhaltsam seinem „end of life”. Der Wechsel war daher auch mit Blick auf die Erhaltung der IT-Sicherheit und den nachhaltigen Mitteleinsatz dringend geboten.
Die nahtlose Integration zwischen einer modernen, workflow-orientierten Backoffice-Komponente (Alma) und dem im Oberflächen-Design konsequent am Suchmaschinen-Standard ausgerichteten Frontend (PrimoVE) verspricht vielfältige Effizienzgewinne und ermöglicht die Teilhabe an einer dynamischen Entwicklung für ein signifikant verbessertes Nutzungserlebnis – wo Sie bisher suchen mussten, lassen wir Sie künftig entdecken!