Archiv der Meldungen

© BSB/bavarikon

Die neue virtuelle Ausstellung in bavarikon spürt den Lebensbedingungen der jüdischen Bürgerinnen und Bürger im mittelalterlichen Regensburg nach. Über 60 hochwertige Digitalisate zeigen dabei unterschiedlichste Facetten auf: Wo lebte die jüdische Bevölkerung, wie finanzierte sie ihren Lebensunterhalt und welche Rechte und Pflichten hatte sie?

Weiterlesen
Volker Hinz und Muhammad Ali, Santa Monica, 1984 | © BSB/stern-Fotoarchiv/Volker Hinz

Die Bayerische Staatsbibliothek hat das Fotoarchiv von Volker Hinz (1947 – 2019) mit rund 1,3 Millionen Aufnahmen erworben. Es umfasst das gesamte fotografische Lebenswerk von Volker Hinz für das Wochenmagazin stern sowie eine Vielzahl freier Arbeiten. Mit diesem herausragenden Zeugnis der Fotografie Deutschlands baut die Bibliothek ihr umfangreiches Bildarchiv, das größte in öffentlicher Hand in Deutschland, weiter aus.

Weiterlesen
Zeitungsbeispiel in digiPress | © BSB

Die Bayerische Staatsbibliothek erweitert erneut ihr digitales Angebot: Mit der Bereitstellung von weiteren mehr als 361 000 Zeitungsseiten sind nun insgesamt rund 8,2 Millionen Zeitungsseiten in digiPress aufrufbar. Im Portal digiPress werden alle digitalisierten historischen Zeitungen unterschiedlichster Regionen und Sprachen vom 17. bis ins 20. Jahrhundert aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek mit einer Fülle an Funktionalitäten zentral präsentiert.

Weiterlesen
Bibliotheksmagazin 3/21

Mit Artikeln über Wolf Biermanns Vorlass an der Staatsbibliothek zu Berlin, über unsere neue Fotoausstellung „Facing the Balkans” (ab 11. November 2021) oder das Aschaffenburger Kulturerbe in bavarikon. Sehr lesenswert ist auch der Rückblick von Generaldirektor Dr. Klaus Ceynowa auf 14 Jahre Bayerische Staatsbibliothek im Google Books Project, aus dem bisher rund 1,2 Millionen digitalisierter Bände hervorgegangen sind!

Weiterlesen
Russian Social Sciences and Humanities Periodicals. Titelseite der Zeitschrift „Junost'” | © East View Information Services

Die digitale Sammlung „Russian Social Sciences and Humanities Periodicals” enthält die wichtigsten russischen Zeitschriften zu geistes- und sozialwissenschaftlichen Themen in Bezug auf Osteuropa. Sie umfasst alle 31 Zeitschriften der Russischen Akademie der Wissenschaften sowie unabhängige wissenschaftliche Publikationen.

Weiterlesen
Ausstellung 2021 „Facing the Balkans” – Graffiti bedecken die Einschusslöcher in den Wänden eines Bankgebäudes, das im Bosnien-Krieg zerstört wurde. Mostar, Bosnien und Herzegowina, 2016 | © BSB/stern-Fotoarchiv/Harald Schmitt

Die Bayerische Staatsbibliothek widmet ihre diesjährige Jahresausstellung mit dem Titel „Facing the Balkans” dem renommierten Fotojournalisten und ehemaligen STERN-Fotografen Harald Schmitt. Von 11. November 2021 bis 4. März 2022 sind im Fürstensaal und Prachttreppenhaus ausgewählte Fotografien seiner Südosteuropa-Reisen zu sehen, die dazu einladen, das eigene Balkanbild zu hinterfragen.

Weiterlesen
Bücher für die Ausleihe | © BSB/H.-R. Schulz

Sofern aus zwingenden Gründen Nutzerinnen und Nutzer für das Erscheinen vor Ort in der Bibliothek den Bedingungen der 3G-Regel nicht nachkommen können, ermöglicht die Bayerische Staatsbibliothek für die Entleihung und Rückgabe der nach Hause entliehenen Bücher ab dem 11. Oktober 2021 einen Versandservice, bei dem zusätzlich zum bislang schon kostenfreien Versand auch die Rückversandkosten durch die Bibliothek übernommen werden.

Weiterlesen
Top