Archiv der Meldungen

John F. Kennedy während seines Deutschlandbesuchs in Köln, 1963 | © Ulrich Mack/Bayerische Staatsbibliothek

Die Bayerische Staatsbibliothek hat das Fotoarchiv Ulrich Mack (1934 – 2024) erworben. Es umfasst das gesamte fotografische Lebenswerk des renommierten Fotojournalisten mit circa 115 000 Aufnahmen, darunter Reportagearbeiten für das Wochenmagazin stern, sowie freiberuflich entstandene Langzeitarbeiten.

Weiterlesen
Allgemeiner Lesesaal | © BSB/H.-R. Schulz

Ab 03. März 2025 sind der Allgemeine Lesesaal sowie der Zeitschriftenlesesaal ohne vorherige Reservierung zugänglich. Die Reservierungspflicht über App oder Website entfällt. Mit dieser Maßnahme möchten wir Ihnen eine größtmögliche Flexibilität bieten, die Auslastung der Arbeitsplätze optimieren und die Nutzung vereinfachen.

Weiterlesen
Hugo Distler, 1941 & Widmung an Martin Gümbel | © (Foto) K. H. Schweinsberg & BSB

Hugo Distler (1908 – 1942) war ein deutscher Komponist und gilt als der bedeutendste Vertreter der Erneuerungsbewegung der evangelischen Kirchenmusik des 20. Jahrhunderts. Sein Nachlass befindet sich seit 2010 in der Bayerischen Staatsbibliothek. Ein verschollen geglaubtes Autograph von Distler wurde der Bayerischen Staatsbibliothek nun von Dr. Lutz Gümbel geschenkt.

Weiterlesen
Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 | © Deutscher Bibliotheksverband e. V. (dbv)

4. April 2025, 18 bis 24 Uhr
Ein Labyrinth der Bücher, ein Schatzhaus des Kulturerbes, Roboter im Scanzentrum, eine Rätsel-Rallye durchs Haus, Ikonen der Kunst in unserer Ausstellung „Farben Japans”, eine Büchersprechstunde oder eine Vielzahl an informativen und spannenden Vorträgen zur ganzen Themenvielfalt der Stabi: Das und vieles mehr erwartet Sie bei der Nacht der Bibliotheken in der Bayerischen Staatsbibliothek. Tauchen Sie ein in die Welt einer der größten und bedeutendsten Bibliotheken Europas.

Weiterlesen
La Staffetta, 18. Juli 1876 | © BSB

Das Online-Zeitungsportal digiPress bietet Zugriff auf historische Zeitungen aus den digitalisierten Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek. Unlängst konnten im Rahmen eines Upgrade-Pakets neue Inhalte in digiPress eingespielt werden. Ab sofort stehen damit zusätzlich Inhalte von 23 neuen Zeitungsunternehmen zur Verfügung.

Weiterlesen
Dr. Ortwin Guhling im #TreppenTalk | © BSB/A. Heitz & S. Gottstein

In der fünften Folge unseres #TreppenTalks sprechen wir mit Dr. Ortwin Guhling, dem Leiter des Referats Periodika an der Bayerischen Staatsbibliothek. Aus den Naturwissenschaften kommend, widmet er sich seit 2007 den elektronischen Medien und der Sammlung und Erschließung von wissenschaftlichen Zeitschriften und Zeitungen an der Bayerischen Staatsbibliothek.

Weiterlesen
Top