Archiv der Meldungen

Chronist und Schreiber, Weltchronik, Rudolf von Ems | © BSB/Cgm 8345

Im Januar 1974 traf das Bewilligungsschreiben für die „Einrichtung eines Zentrums für Handschriftenkatalogisierung an der Bayerischen Staatsbibliothek” durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein.

Weiterlesen
Bildähnlichkeitssuche auf KI-Basis, Segmenterkennung Objekt Goldmünzen | © BSB

Die Bayerische Staatsbibliothek hat soeben eine neue Bildähnlichkeitssuche für bavarikon, Bayerns digitale Schatzkammer, freigeschaltet. Die Entwicklung aus dem hauseigenen Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) durchsucht im Portal über drei Millionen durch maschinelles Lernen erkannte Bildsegmente aus Fotos, Grafiken, Gemälden und Illustrationen. Kulturinteressierte können ab sofort schnell und effizient nach Motiven suchen oder sich genüsslich von Bild zu Bild treiben lassen.

Weiterlesen
Kampagne WEITER WISSEN. Die wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland | © Deutscher Bibliotheksverband e. V. (dbv)

Unter dem Motto „WEITER WISSEN. Mit uns.” starten große wissenschaftliche Bibliotheken eine Kampagne, um ihre einzigartige Arbeit für Wissenschaft und Gesellschaft sichtbarer zu machen.

Weiterlesen
© vegefox.com – Adobe Stock 116243677

Die Datenbank APA PsycArticles® der American Psychological Association (APA), eine maßgebliche Quelle für wissenschaftliche Aufsätze aus dem Bereich der Psychologie, steht registrierten Nutzerinnen und Nutzern der Bayerischen Staatsbibliothek ab 2024 neu zur Verfügung.

Weiterlesen
Top