Präsenzbestand im Lesesaal Handschriften und Alte Drucke (Hbh)
Ort | Der Lesesaal Handschriften und Alte Drucke befindet sich im 1. OG. Lageplan | ||
---|---|---|---|
Öffnungszeiten | Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr | ||
Standort-Vermerk „Hbh” | Bestände mit dem Standort-Vermerk „Hbh” stehen in systematischer Aufstellung frei zugänglich. Sie können im Lesesaal Handschriften und Alte Drucke benutzt, aber nicht nach Hause entliehen werden. Eine Bestellung im OPACplus ist daher nicht möglich. | ||
Arbeitsplatz im Lesesaal buchen | Bitte beachten Sie, dass Sie sich für einen Arbeits- und Studienaufenthalt im Lesesaal Handschriften und Alte Drucke immer vorab anmelden müssen – auch für die Nutzung der Präsenzbestände. Weitere Informationen und Anmeldung | ||
Scandienste | Scanmöglichkeiten sind im Lesesaal vorhanden. Bitte beachten Sie, dass von dem Bestand der Abteilung (Handschriften, Alte und Seltene Drucke, z. B. Clm, Cod.graec., Res, ESlg) im Gegensatz zum Bestand der Handbibliothek (Hbh) keine eigenen Scans angefertigt werden dürfen. | ||
Fragen und Information | Für Ihre Fragen steht Ihnen eine bibliothekarische Fachauskunft zur Verfügung. Bei ausführlicheren wissenschaftlichen Fragen empfiehlt sich eine vorherige Terminvereinbarung. |